
Über Kinderhilfswerk-Phoenix
Mit der Gründung unserer gemeinnützigen Organisation Kinderhilfswerk-Phoenix e.V. im Jahr 2015 haben wir uns einer Aufgabe verpflichtet, deren Lösung heute zur Schicksalsfrage in Deutschland geworden ist: Die Zukunft zu öffnen für Kinder und Jugendliche, deren Familien existenziell auf die Tatkraft und den Ideenreichtum der nächsten Generationen angewiesen sind.
Zweck unserer Aufgabe ist die Förderung der Bildung und der Hilfe sozialschwacher Familien in besonderen Lebenslagen, vorzugsweise durch das Erbringen von Geld und Sachspenden.
Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch Zuwendung aus Mitgliedsbeiträgen, freiwillige Geld- sowie Sachspenden, als auch durch Erlöse aus Veranstaltungen sowie den persönlichen Einsatz und Öffentlichkeitsarbeit durch unsere ehrenamtlichen Vereinsmitglieder und andere freiwillige Helfer.
Die Gemeinnützigkeit ist uns sehr wichtig. Seit der Gründung des Vereins wurden wir direkt als gemeinnützig anerkannt.
Die Satzung des Vereins hat ausschließlich Menschen im Auge, die unverschuldet in Not geraten sind. Wir verfolgen ausschließlich Verwendungsziele in Deutschland.
Unsere ehrenamtlichen KHW-Mitarbeiter erhalten keine finanziellen Mittel aus den Einnahmen. Ihre Spende gelangt auf dem direkten Weg zu den bedürftigen Menschen.
Das Kinderhilfswerk-Phoenix e.V. sagt:
Danke für Ihr Vertrauen!
Ziele
Empathie durch
Bildung
Spenden für 2024
erhöhen
Mehr Kindern Zugang zu Bildung verschaffen




